Kreisstadt Neunkirchen
Pädagogisches Fachpersonal Krippe Saarbrücker Straße (m/w/d)
Pädagogisches Fachpersonal Kindertageseinrichtung Saarbrücker Straße (m/w/d)
Praxisintegrierte Ausbildung (PIA) zur Erzieherin oder zum Erzieher (m/w/d)
Gärtner oder Gärtnerin im Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)
Baumkontrolleurin/Baumkontrolleur im Stadtgebiet (m/w/d)
Auszubildende/r für den Beruf der/des Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
Auszubildende/r für den Beruf der Gärtnerin/des Gärtners (m/w/d)
Auszubildene/r für den Beruf der/des Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d)
Straßenbauer/Straßenbauerin bzw. Fachwerker/Fachwerkerin (m/w/d)
Pädagogische Fachkräfte für die GGTS Am Stadtpark (m/w/d)
Erzieherinnen/Erzieher (m/w/d) im Anerkennungsjahr
Kinderpflegerinnen/Kinderpfleger (m/w/d) im Anerkennungsjahr
Praktikantinnen und Praktikanten für das Vorpraktikum zum/zur Erzieher/in (m/w/d)
Ruhegehalts- und Zusatzversorgungskasse des Saarlandes - RZVK
Handwerkskammer des Saarlandes
Landeshauptstadt Saarbrücken
Dauerausschreibung
Mehrere Brandmeisterinnen/Brandmeister bzw. Oberbrandmeisterinnen/Oberbrandmeister
Beim Amt für Brand- und Bevölkerungsschutz im Rahmen einer Dauerausschreibung gesucht:
in Vollzeit, in Besoldungsgruppe A 7 SBesG bzw. A8 SBesG, unbefristet
Die Berufsfeuerwehr der Landeshauptstadt Saarbrücken ist die einzige Berufsfeuerwehr im Saarland. Sie ist zuständig für über 182.000 Einwohnerinnen und Einwohner auf einer Fläche von 167 Quadratkilometern. Darüber hinaus ist sie die Katastrophenschutzbehörde des Regionalverbandes Saarbrücken.
Mehr als 200 Bedienstete dieser modernen und leistungsstarken Großstadtfeuerwehr arbeiten täglich für die Sicherheit in der Landeshauptstadt. Das Tätigkeitsfeld erstreckt sich über die Bereiche Brandschutz, Hilfeleistung, Rettungsdienst sowie Bevölkerungsschutz.
Zudem werden durch berufsfeuerwehreigene Spezialeinheiten der Wasserrettung, der Speziellen Rettung aus Höhen und Tiefen und des Umweltschutzes eine Reihe von spezifischen Sonderaufgaben auf Anforderung sogar saarlandweit wahrgenommen.
Hauswirtschaftliche Hilfskräfte
Die Landeshauptstadt Saarbrücken sucht im Amt für Kinder und Bildung zur Ergänzung des Personalpools Hauswirtschaftliche Hilfskräfte
- in Teilzeit (bis 20 Wochenstunden)
- zunächst befristet für unterschiedliche Zeiträume; nach Ablauf der Befristung und bei entsprechender Eignungwird eine Festanstellung angestrebt
- in Entgeltgruppe 3 TVöD
Ihr Einsatz erfolgt zunächst als Springer/-in bedarfsgerecht und wechselnd in den 26 städtischenKindertageseinrichtungen und in den 12 sozialpädagogischen Bereichen an Ganztagsgrundschulen.
Pädagogische Fachkräfte für die sozialpädagogischen Bereiche an Ganztagsgrundschulen
Die Landeshauptstadt Saarbrücken ist aktuell Maßnahmeträgerin von 12 modernen sozialpädagogischen Bereichen an Ganztagsgrundschulen (sechs gebundene Ganztagsgrundschulen, eine offene und fünf freiwillige Ganztagsschulen).
Zur Personalisierung dieser Einrichtungen und zur Ergänzung unseres Personalpools suchen wir ganzjährig pädagogische Fachkräfte in Teilzeit (bis zu 30 Wochenstunden).