Pressemitteilungen u. Ä.
Handlungsfähige Regierung unverzichtbar - Kommunen fordern stabile Verhältnisse in Berlin - Gleichwertige Lebensverhältnisse schaffen - Entscheidungen zur Integration umsetzen
Sicherheitsfragen in den Städten verlangen mehr Engagement - Bund und Länder sind mit in der Pflicht Positionspapier des Deutschen Städtetages mit 15 Kernpunkten
Saarländischer Städte- und Gemeindetag entschieden gegen eine Halbierung der Zahl der Unteren Bauaufsichtsbehörden (UBA)
Saarländischer Städte- und Gemeindetag trauert um Oberbürgermeister Roland Henz
Mitgliederversammlung 2017 des Saarländischen Städte- und Gemeindetages
"Drohung" der JU Saar gegen saarländische Kommunen entbehrt jeglicher Substanz
Kulturumfrage in den saarländischen Städten und Gemeinden
Der SSGT begrüßt die Aktivitäten zu einem Entschuldungsfonds
Finanzlage der Kommunen insgesamt positiv - Investitionen und steigende Sozialausgaben verlangen aber weiteres Engagement von Bund und Ländern Kommunale Spitzenverbände veröffentlichen aktuelle Finanzdaten
Einigung zwischen dem Saarländischen Städte- und Gemeindetag und dem Innenministerium über die zukünftige Ausgestaltung der Mietausfallgarantie
Rücknahme der Mietausfallgarantie: Kommunen enttäuscht über mangelnde Verlässlichkeit im Verhältnis zwischen Innenministerium und Kommunen