Pressemitteilungen u. Ä.
Saarländischer Städte- und Gemeindetag: Enttäuschung über den Landkreistag Saarland wächst
DStGB: Handlungsfähige Regierung bilden - Politischen Stillstand beenden
11. DStGB-Klimaschutzkonferenz - Kampf gegen Klimawandel ohne Gemeinden nicht zu gewinnen - Umfassende Mobilitätswende statt Fahrverbote
SSGT: Skepsis gegenüber den Vorschlägen der Saar-Landräte angebracht
Kommunale Spitzenverbände für Reform der Grundsteuer - Grundstücksbewertung muss gerechter werden
DStGB: Deutschland umbauen - Kommunen fordern handlungsfähige Regierung - Modernisierung und Digitalisierung voranbringen - Gleichwertige Lebensverhältnisse schaffen
DStGB: Investitionen in Infrastruktur beschleunigen - Vorrang für Zukunftsinvestitionen - Belastung durch Sozialausgaben senken - Spielräume für Kommunen ermöglichen
Masterplan Investitionsoffensive notwendig - Verkehrswende einleiten - Fahrverbote verhindern
Handlungsfähige Regierung unverzichtbar - Kommunen fordern stabile Verhältnisse in Berlin - Gleichwertige Lebensverhältnisse schaffen - Entscheidungen zur Integration umsetzen
Sicherheitsfragen in den Städten verlangen mehr Engagement - Bund und Länder sind mit in der Pflicht Positionspapier des Deutschen Städtetages mit 15 Kernpunkten
Saarländischer Städte- und Gemeindetag entschieden gegen eine Halbierung der Zahl der Unteren Bauaufsichtsbehörden (UBA)