• zur Hauptnavigation
  • zum Inhalt
  • zur Suche
Saarländischer Städte- und GemeindetagLogo Saarländischer Städte- und Gemeindetag
Volltextsuche
Über uns
Aufgaben und Ziele Ansprechpartner Verbandsführung Satzung Intranet
Mitglieder
Städte / Gemeinden Außerordentliche Mitglieder Beitrittsbedingungen
Aktuelle Informationen
Pressemitteilungen u. Ä. Stellenangebote
Positionen
Positionspapiere Öffentliche Stellungnahmen
Institutionen & Verbände
nachrichten_black
Aktuelles
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 19.06.2017 DStGB: Integration nachhaltig finanzieren

    - Familiennachzug steuern und begrenzen

     

    - Integration in den Arbeitsmarkt forcieren

  • 13.06.2017 DStGB veranstaltet am 19./20. Juni 2017 in Berlin den Deutschen Kommunalkongress

    Über 600 Oberbürgermeisterinnen/Oberbürgermeister, Bürgermeisterinnen/Bürgermeister und Kommunalpolitiker erwartet

  • 13.06.2017 Steigerung der Lebensqualität bleibt wichtige Aufgabe der Stadtentwicklung

    11. Kongress Nationale Stadtentwicklungspolitik in Hamburg eröffnet

  • 01.06.2017 Oberbürgermeisterin Eva Lohse erneut als Präsidentin gewählt - ab 2018 wird Oberbürgermeister Markus Lewe Präsident

    Hauptversammlung des Deutschen Städtetages in Nürnberg

  • 01.06.2017 Städte bieten Lebensqualität und sozialen Zusammenhalt - Zukunftsfähige Städte sichern politische Stabilität

    Deutscher Städtetag verabschiedet "Nürnberger Erklärung"

  • 01.06.2017 DStGB zu den Eckpunkten der Bund-Länder Vereinbarung "DigitalPaktSchule"

    - Wichtiger Schritt zur Zukunft des Bildungssystems

     

    - Umsetzung nur gemeinsam mit Kommunen möglich

  • 30.05.2017 Investition und Schuldenabbau sichern Zukunft - Integration bleibt Daueraufgabe

    Auftakt der Hauptversammlung des Deutschen Städtetages in Nürnberg

  • 30.05.2017 Mehr bezahlbare Wohnungen in Städten und Wachstumsregionen schaffen - Mix von Förderinstrumenten nötig

    Auftakt der Hauptversammlung des Deutschen Städtetages in Nürnberg

  • 11.05.2017 Gute Entwicklung der Steuereinnahmen - Aber rasanter Anstieg öffentlicher Ausgaben!

    Steuerschätzung muss um eine Ausgabenschätzung ergänzt werden!

  • 10.05.2017 Barbara Hendricks gibt Startschuss zum Tag der Städtebauförderung am 13. Mai 2017

    Auftaktveranstaltung für den bundesweiten Aktionstag in Frankfurt am Main

  • login_weiss

    ZUGANG ZUM MITGLIEDERBEREICH DES SSGT

    Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich im Intranet einzuloggen:

    Anmelden
    logo_SSGT_kompakt

    Saarländischer Städte- und Gemeindetag

    Talstraße 9
    66119 Saarbrücken
    • Tel.: +49 681 9264 - 30
    • Fax: +49 681 92643 15
    • E-Mail:mail@ssgt.de
    • verbandsfuehrung
      Kontakt
    • ansprechpartner
      Impressum
    • staedte-und-gemeinden_black
      Datenschutz
    • Kommunaler Arbeitgeberverband Saar e.V.
    • Saarländische Verwaltungsschule
    • Zweckverband eGo Saar
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Suche
    back-to-top