•    
  •    
  •    
  •    
  • Über uns
    • Aufgaben und Ziele
    • Geschäftsstelle / Ansprechpartner
    • Verbandsführung
    • Satzung
    • Intranet
  • Mitglieder
    • Städte und Gemeinden
    • Außerordentliche Mitglieder
    • Beitrittsbedingungen
  • Aktuelle Informationen
    • Pressemitteilungen
    • Stellenangebote
  • Publikationen
    • Saarländische Kommunalzeitschrift
    • Öffentliche Stellungnahmen
  • Institutionen & Verbände

Rathaus Lebach

Rathaus Nohfelden

Rathaus Heusweiler

Rathaus Großrosseln

Rathaus Gersheim

Rathaus Friedrichsthal

Rathaus Freisen

Rathaus Blieskastel

Rathaus Marpingen

Rathaus Püttlingen

Rathaus Saarlouis

Rathaus Schiffweiler

Rathaus Schwalbach

Rathaus Tholey

Rathaus Überherrn

Rathaus Homburg

Rathaus Heusweiler

Rathaus Gersheim

Rathaus Freisen

Rathaus Losheim

Rathaus Blieskastel

Rathaus Beckingen

Rathaus Bexbach

Rathaus Bous

Rathaus St. Ingbert

Rathaus Ensdorf

Rathaus Eppelborn

Rathaus Illingen

Rathaus Kirkel

Rathaus Mandelbachtal

Rathaus Marpingen

Rathaus Nalbach

Rathaus Namborn

Rathaus Neunkirchen

Rathaus Nonnweiler

Rathaus Oberthal

Rathaus Quierschied

Rathaus Saarbrücken

Rathaus Spiesen-Elversberg

Rathaus St. Ingbert

Rathaus St. Wendel

Rathaus Völklingen

Rathaus Wadern

Rathaus Wallerfangen

Rathaus Weiskirchen

Sie sind hier:  Startseite  ⁄  Aktuelle Informationen  ⁄  Pressemitteilungen  

Pressemitteilungen

02.04.2021

SSGT: Drei-Stufenmodell mit erweiterten Öffnungsschritten und gleichzeitiger Ausweitung der Impfungen und Testmöglichkeiten kann richtungsweisend sein

mehr
29.03.2021

SSGT fordert schnelle Impfung von Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehren

mehr
26.03.2021

SSGT: Zusätzliche Millionen aus dem ELER-Programm großer Erfolg für das Saarland

mehr
25.03.2021

SSGT: Neuausrichtung der Corona-Strategie der Landesregierung richtiger Schritt - Kommunen benötigen Hilfe beim Testen

mehr
23.03.2021

SSGT: Bund und Land müssen der drohenden Verödung der Zentren durch ein Förderprogramm "Lebendige Innenstädte" entgegentreten

mehr
09.03.2021

SSGT: Kommunale Testzentren brauchen Vorlaufzeit

mehr
23.02.2021

SSGT begrüßt Hilfen des Landes für die Instandhaltung der Straßen - Weitere Investitionshilfen für Schulen und Bäder erforderlich

mehr
22.01.2021

SSGT erachtet ebenso wie der Deutsche Städtetag die Fortführung der Corona-Hilfen des Bundes für die Kommunen in den nächsten Jahren als dringend erforderlich

mehr

Seite 1 von 2.

  • 1
  • 2
  • Nächste

zum Archiv

Saarländischer Städte- und
Gemeindetag

Talstraße 9
66119 Saarbrücken

Tel.: 0681 / 9264 - 30
Fax: 0681 / 92643 - 15

E-Mail: mail@ssgt.de


  • Suche | 
  • Kontakt | 
  • Impressum | 
  • Datenschutz / Haftungsbeschränkung